Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11984615  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Ja, das ist etwas seltsam, erklärt sich aber wohl recht banal als Marketingstrategie (er ist ja immer Partei – lese ihn zwar recht gerne, aber finde es an sich nicht so gut, wenn die Produzenten selbst Liner Notes schreiben), denn Keepnews steigt ja in den Text ein mit der Bemerkung, dass Live-Aufnahmen aus San Francisco schon fast eine Tradition bei Riverside seien. Er erwähnt das erfolgreiche Album von Cannonball Adderley und noch eins, das ich vergessen habe (kann nicht mehr gucken, muss noch packen und demnächst los – eine Woche Ferrara :heart: ).

Was die Band angeht, völlig einverstanden, die ist echt gut, und ich kann mir schon vorstellen, dass sowas sich im Studio nicht einfach reproduzieren lässt, daher ist so ein Livealbum schon einfach anders.

In Sachen Geheimtipps empfehle ich halt auch nur Alben, bei denen die Stimme für mich wirklich geht… das ist hier (noch?) an der Grenze, vielleicht muss ich das auch bloss noch öfter anhören.

Hörte dann gestern noch ins Helyne* Stewart Debütalbum mit Teddy Edwards rein (die ging in St. Louis ein paar Jahre unter einen gewissen Zahnarztsohn an dieselbe High School). Das muss dann nach den Ferien wieder in den Player … ist typischer Black California Sound, während das Kelly-Livealbum durchaus den hippen (wenig an Hautfarbe/“race“ gekoppelten bzw eher weiss geprägten) San Francisco Mood hat, den ich mit den Beats ebenfalls verbinde – auch wenn Keepnews damals anderer Meinung war.

*) He-LEEN gesprochen, steht in L. Feathers Liner Notes

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba