Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11983413  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Das Bev Kelly-Album liegt bei mir auch auf dem Stapel zum Wiederhören … kenne bisher nur dieses und das noch nicht mal gut, aber es unter den wenigen weiteren eins mit dem Trio von Pat Moran und eins mit Bob Graf (ziemlich sicher ein Bootleg, denke ich ? Auf der Rückseite der LP ist das Foto mit Grant Green zu sehen ist, obwohl der nicht mitspielt), jedenfalls interessant! Das mit Moran ist auf einem dieser Fresh Sound Retro-Twofer zu finden, zusammen mit „Dolores“ von Dolores Hawkins, die ich noch überhaupt nicht kenne.

Hier läuft aber grad – letzter Arbeitstag vor einer Woche Urlaub, in den ich keine Sängerinnen-CDs mitnehme ;-) – die letzte Doppelrunde von Bobby Hackett auf Capitol:

Das ist stellenweise schon etwas corny, hat auch Momente, die an die Musiker erinnern, die Bert Kaempfert einige Jahre später machte … auf dem ersten Album ist Hackett mit Streichern (arr/cond Stan Applebaum) zu hören, in den Rhythmusgruppen der drei Sessions sind auch Dave McKenna, Milt Hinton (es gibt nur ein „collective personnel“, Nicky Tagg spielt Orgel und Klavier, Harry Breuer und Phil Kraus Percussion und Vibraphon. Beim Hawaii-Album ist dann Bob Wilber auf zwei der drei Sessions als zweiter Bläser dabei (cl, ts), auf der dritten übernimmt Stan Brauner (fl, cl, bcl, ts), zudem Bill Kahakalau an der Steel-Guitar, Lou Stein oder Dave McKenna, Billy Bauer oder Bucky Pizzarelli, Bob Carter, Dick Stcott und Johny Cresci.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba