Antwort auf: Umfrage 2022 – Die besten Alben des Jahres

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage 2022 – Die besten Alben des Jahres Antwort auf: Umfrage 2022 – Die besten Alben des Jahres

#11961443  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,227

jesseblueKlingt wie Wet Leg, nur überladener.

Nö, Alvvays sind Dream Pop, diesmal mit Shoegaze-Soundwällen, deutlich anderes Genre.

Klar zitieren Die Verlierer munter aus 45 Jahre Punk und jeder Ton auf ihrem Album ist zumindest schon ähnlich von anderen Acts zuvor gespielt worden. Unberechenbar bezüglich, dass manche Tracks wie in einem Rausch vorgetragen werden („Nichts Funktioniert“ oder „Intrige und Libido“) und der Eindruck aufkommmt, dass nur das Zertrümmern der Instrumente die Band stoppen könnte. Die Lieder könnten genauso nach 30 Sekunden schon vorbei sein, da sie keine Formel erfüllen müssen, außer, voll auf die Zwölf zu zielen. Mich spricht der Charme des Albums an, als würden wir eine Bandprobe mithören. Es klingt spontan, wenig einstudiert und ohne die perfekte Spur einspielen zu wollen. „Wet Leg“ hingegen klingt, als wäre jeder Ton zuvor akribisch einstudiert. Da springt der Funke für mich nicht über. Dazu eine kleine Metapher: Die Löcher in den Hosen der Die Verlierer sind das Resultat von Abgetragenheit. Die Löcher in den Hosen von Wet Leg sind fabrikatorischer Natur.

Löcher in Hosen sind per se zu vermeiden (außer denen, die aus funktionalen Gründen notwendig sind …).

Ansonsten kann ich das nachvollziehen. Wet Leg sind songorientiert – das sind sorgfältig geschriebene, arrangierte und gut produzierte Songs. Bei den Verlierern geht es um den Vibe. Ich will das gar nicht runterreden, nur weil unsere Diskussion auf „mein Förmchen ist besser als Dein Förmchen“ angelegt ist.:) Was Die Verlierer machen, machen sie schon gut. Für mich gilt halt: „Da bleib ich kühl, kein Gefühl.“ Oder auch: „The music says nothing to me about my life.“:) Und Die Verlierer „zitieren“ nicht, sie stellen den Sound einer bestimmten Ära so originalgetreu wie möglich nach.

--