Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Konzertimpressionen und -rezensionen › Antwort auf: Konzertimpressionen und -rezensionen
Oh, toll! Ich habe schon so lange kein Streichquartett mehr live gehört, dass ich allmählich auf Entzug bin!
Und Stockhammer kennt man in Zürich (Konzerte mit dem Collegium Novum Zürich – leider erst zwei oder dreimal geschafft und nur eines davon hat er geleitet), das klingt ebenfalls super! Hoffe, die beiden kommenden Konzerte werden auch so gut!
—
Hier heute Nachmittag eine hervorragende Aufführung von Bolognes „Der anonyme Liebhaber“ – und Dienstag dann konzertant „La clemenza di Tito“ mit Bartoli (und Desandre, Petit usw.) und ihrem eigenen Orchester (Les Musiciens du Prince-Monaco unter Gianluca Capuano, als Chor ist Il canto di Orfeo dabei). Kommendes Wochenende dann vielleicht die Lenz-Kammeroper von Rihm … und dann hab ich bis Ende Dezember Opernpause (aber weiterhin 1-2 Konzerte pro Woche, zum Glück meist an meinen freien Tagen, da geht das auch gut, heute war ich auch ziemlich fit, nachdem ich Freitag beim Jazzkonzert zum ersten Mal das Gefühl hatte, wieder halbwegs normal aufmerksam alles mitzukriegen, was sich da tat – und das war sehr viel, kein einfaches oder irgendwie konventionelles Konzert, was weniger fordernd gewesen wäre).
Ich will zu Bologne jedenfalls noch ein paar Zeilen schreiben, aber das schaffe ich vermutlich erst Ende der Woche (vielleicht dann gleich zu allen dreien zusammen).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba