Antwort auf: Roger Waters

#11897615  | PERMALINK

thelonica

Registriert seit: 09.12.2007

Beiträge: 4,180

gruenschnabel

Ich sehe keinen Grund für die Formulierung „ausschließlich durchbeleidigt“, da viele Postings sachlich formuliert sind. Aber klar: Anzunehmen, dass Waters deswegen haarsträubenden Unsinn äußert, weil seine Psyche erkrankt wäre, hat etwas unangemessen Ferndiagnostisches. Und es könnte ihn auch in gewissem Sinne entschuldigen. Vieles wirkt völlig schwachsinnig, er aber ist es wohl nicht. Ich persönlich gehe also von einer vollständigen geistigen Zurechnungsfähigkeit seinerseits aus und schreibe ihm demnach auch eine 100%-ige Verantwortung für das zu, was er von sich gibt. Und die Positionen, die er in den letzten Jahren und nicht zuletzt seit Beginn dieses Jahres formuliert hat, zeigen eine erschreckende Desorientierung, Starrheit, perspektivische Eingeengtheit, Ignoranz und Anmaßung seines Denkens, ein eklatantes Verrutschen rationaler und humanitärer Maßstäbe. Kurz: Er hat sich mit unhaltbaren und inhaltlich verantwortungslosen Äußerungen selbst diskreditiert. Auf Grund sachlicher Analyse seiner Argumentationen kann der Mann aus meiner Sicht überhaupt keine lohnenswerte Rolle im politischen Diskurs spielen. Leider aber beansprucht er dies offensichtlich und nutzt dafür sein Standing als Rockstar.

Das sehe ich insgesamt ähnlich. Der Roger denkt sich wahrscheinlich bei eigenen Fehleinschätzungen (s. Frühjahr 2022, als er sich nicht vorstellen konnte, dass Russland die Ukraine angreift), was interessiert mich meine Meinung von gestern. Fuck it! Dieses Interview auf CNN (?) hat auch gezeigt, dass er doch sehr impulsiv kommuniziert, weniger cholerisch vielleicht. Eigentlich merkwürdig von jemanden, der behauptet viel gelesen zu haben. Vielleicht hat er auch Schwierigkeiten Sachen überhaupt zu verarbeiten (Nachrichtenkonsum/Medienkonsum kann sowas z.B. ebenfalls auslösen). Ein weiteres Problem sehe ich noch darin, dass manche Musiker Journalisten nicht vertrauen (oft aus gutem Grund), sie nicht genug respektieren und mit  Vorurteilen in solche Gespräche gehen. Umgekehrt genauso.

--