Re: The Rolling Stones

#118955  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Das wenige, was ich aufgeschnappt habe in den letzten Jahren war mir etwas zu leicht … und auf solche Bass-Projekte stehe ich nicht sehr, ehrlich gesagt. Millers Brachialriffs bei Miles finde ich aber heute noch klasse, „We Want Miles“ höre ich noch immer gern (entdeckt hab ich die Sachen so ab 1990, da war ich 11 – bin also zu jung, um die Bands selbst live erlebt zu haben … aber meine Mutter mochte und mag „Amandla“ sehr gerne, das war mein Einstieg mit Miles und „Mr. Pastorius“ war schon bald das Lieblingsstück von der CD … aber die krassen Bass-Sachen, die ich damals hörte, auch durch einen Bass-spielenden Freund, ich erinnere mich an CDs von Stanley Clarke und John Pattitucci mit gefühlrt fünf bis siebzehn Bass-Spuren pro Track und Bässen mit bis zu neunzehn Saiten und so … das hat sich sehr schnell abgenutzt, auch bei meinem Bass-Freund, bald hörten wir lieber Mingus oder Paul Chambers … ).

Aber zurück zu den Stones … ich selbst schaffe es wohl nicht mehr, sie noch live zu sehen. Ist auch nicht so schlimm, da mich ihre Alben bisher nicht viel weiter als bis in die frühen Siebziger interessieren. Die Deluxe Edition von „Some Girls“ liegt seit dem Erscheinen ungehört herum, das immerhin sollte ich wohl mal ändern :-)

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba