Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2022 – Erwartungen und ersten Eindrücke › Antwort auf: 2022 – Erwartungen und ersten Eindrücke
onkel-tom@krautathaus
Danke, ich war zu faul zum suchen.Wolfgang hatte dir ja schon die „Lightbulb Sun“ und „Stupid Dream“ empfohlen. Die sind m.E. sehr melodisch und bei mir ziemlich (mit) weit vorne.
Glaub ich dir, aber selbst die älterne Alben/Tracks (was ich bisher gehört habe) kommen an diese Tracks/Album nicht hin. Wir hören auch sehr unterschiedlich Musik, selbst wenn wir eine gemeinsame Wertung hätten. Es geht auch gar nicht um melodisch/nicht melodisch, sondern um den echten Fortschritt den Wilson mit seiner Konzentration auf’s Wesentlich gemacht hat, diese Songkonstruktionen…seine geänderte Eisntellung erklärt er auch auch in seinen Intervieschnipseln auf youtube. Und Barbieri wird auf diesem Album total unterschätzt.
*wie ich z.B. über Dignity geschrieben hab
https://forum.rollingstone.de/foren/topic/porcupine-tree-closure-continuation/page/9/#post-11828355
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko