Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › Bandcamp › Antwort auf: Bandcamp
@thesidewinder Ich kann deinen Einwand nachvollziehen und mir ist bewusst, dass man geistige Veränderung mit meiner Methode nicht erzielen kann. Allerdings hattest du es schon vergeblich mit freundlicher Information versucht und ich kam tatsächlich gerade von Bandcamp, wo ich einem Künstler direkt mit 93%iger Gewinnspanne zur beidseitigen Freude Musik abkaufen konnte. Eigentlich wollte ich hier darüber sprechen und stoße dann unvermittelt auf dengels unzumutbare Unterstellungen. Seine Behauptungen noch mal aufgeführt:
1. Man würde Künstler ausschließlich mit dem Kauf physischer Tonträgern würdigen und unterstützen.
2. Bandcamp Kunden besäßen eine „Geiz ist geil Mentalität“, die ihn ankotzt.
3. Bandcamp Kunden würden sich von Algorithmen leiten bzw. beeinflussen lassen.
Er macht sich also, trotz deiner Bemühungen, nicht die Mühe, sich mit den unmittelbaren Möglichkeiten der Unterstützung und des Austauschs mit Künstlern und Labeln auf Bandcamp auseinanderzusetzen, und, um es nochmal zu wiederholen, Menschen die digitale Musik über Bandcamp kaufen (also ich), kotzen ihn an. Wenn man derart uninformiert und überheblich voreingenommen Urteile absondert, läuft man Gefahr, eine Retour einzufahren. Aber keine Sorge, für mich war es das jetzt hier auch zu diesem Thema.
zuletzt geändert von kakofon--