Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen › Blondie – Against The Odds 1974 – 1982 › Antwort auf: Blondie – Against The Odds 1974 – 1982
lathoDu kein Blondie-Hool? Du hast doch gerade über 300 € für die Box ausgegeben.
Ja, die Blondie-Platten aus den 70ern bekommt(?)/bekam man nachgeschmissen, die waren ja auch nicht selten.
Die drei erwähnten LPs habe ich das letzte mal vor zehn Jahren auf dem Plattenteller gehabt, bisher hatte ich aber nicht die Muse, mich wirklich intensiv mit Blondie auseinanderzusetzen. Nur ein paar der frühen Singles („X-Offender“, „Denis“, „Sunday Girl“) lege ich ab und zu mal auf. Die jetzige Box sollte für mich der Startschuss sein, mal so richtig in den Blondie Kosmos einzusteigen*. Und das funktioniert bisher sehr gut. Tatsächlich höre ich das gerade alles zum großen Teil als sei es neu. Du kannst mich vorerst aber gern in die Kategorie „potentieller Blondie-Hool“ einordnen.
Leider leider leider habe ich Blondie nie live gesehen. Ich habe im Herbst 1999 für ein paar Monate in Köln gelebt und hätte ende Oktober für lau zum Auftritt im Palladium gehen können, war aber aus Gründen nicht da. Schade eigentlich, ich vermute das war ein Fehler. Hast Du sie mal gesehen, @latho?
*Tatsächlich mache ich das immer mal bewusst, also dass ich mir eine Band, einen Interpreten oder ein Gebiet aufspare, um es dann im Rahmen einer Box oder dem Kauf mehrerer Schallplatten auf einmal zu erschließen. Das habe ich zum Beispiel bei Can so gemacht oder bei den Atlantic-Phasen von Coltrane und Ornette Coleman. Und jetzt eben bei Blondie, tollerweise dann auch noch mit reichlich unveröffentlichtem Material. Ich finde es dann toll, viele Tage lang nichts anderes auf dem Plattenteller zu haben.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?