Antwort auf: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr Antwort auf: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

#11861387  | PERMALINK

beatgenroll

Registriert seit: 21.06.2016

Beiträge: 42,632

DLF, Sa 15:05 Uhr

Corso: Das Musikmagazin

Verletzt, aber nicht hoffnungslos: Sophia Blenda und ihr Debütalbum „Die neue Heiterkeit“
Heiter klingt es wirklich nicht, das erste Album der Wienerin Sophie Löw alias Sophia Blenda. Viele der Songs seien in einer schwierigen Lebensphase entstanden, sagt sie im Corsogespräch. Doch bei aller Melancholie klingen auch Humor und sachter Optimismus an. Musikalisch unterscheidet sich „Die neue Heiterkeit“ stark von Blendas Hauptband „Culk“: E-Gitarren und Schlagzeug fehlen fast völlig, stattdessen hört man viel Klavier

Wilde Lyrik-Vertonungen: „Tiny Moment” von The Moon is no Door
Stepha Schweiger liebt Lyrik. Der Name ihres Bandprojekts The Moon is no Door stammt aus einem Gedicht der US-amerikanischen Autorin Sylvia Plath und mit ihren Songs vertont sie oft Gedichte von Katherine Mansfield. Die Musik lebt von Kontrasten sehr unterschiedlicher Einflüsse: von Jazz bis Punk

Mehr Vergangenheit oder mehr Zukunft? Die Neo-Psychedelic-Popband Acua
Das Psychedelic-Revival, das mit Tame Impala vor rund zehn Jahren begonnen hat, bringt immer noch sehr spannende neue Bands hervor. Das Kölner Trio Acua verbindet 70er-Jahre Synthesizer-Sounds mit Folk-Elementen und polternden Drums. Oft entstehen dabei „schwebende“, sehr räumliche Songstrukturen, manchmal auch ein sehr unterhaltsames Klang-Chaos. Mit „Is there more past or more future“ hat die Band jetzt ihr zweites Album veröffentlicht

Am Mikrofon: Fabian Elsäßer

--

Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll