Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11857293  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

vorgarten

gypsy-tail-wind

vorgartennie von haerter gehört…

Drum hab ich ein Sütck eingebettet … weiss nicht, ob das was für dich ist, vermutlich weniger. Ich muss das auch nicht wöchentlich hören oder so, aber Dewey Redman höre ich natürlich eh immer gern.

das ist ja ein reines redman-feature, als solches auch sehr hübsch. die zurückhaltend begleitende gitarre scheint mir hier sich vor allem frisell draufgeschafft zu haben, aber das ist angesichts des beitrags schwer zu sagen. schwebende akkorde, bei denen man den anschlag nicht mehr hört…

War nicht so schlau gewählt, aber halt ein Lieblingstrack von den zwei CDs – ich weiss nicht, ob er Link geht (was ist „Youtube Music“? der Bezahldienst? ausgerechnet das Zeitlin-Stück kann ich dort nicht anklicken, dort gäb’s nämlich gleich beide Gitarristen zu hören, Schaufelberger sonst im Opener „Misterioso“), aber „Walls Bridges“ wäre eine Möglichkeit, Haerter selbst ausbiebiger zu hören:
https://music.youtube.com/watch?v=qKsNhESCfv8&list=OLAK5uy_kquJt_uMIlw9S8WYk0gw8mcBvZRC7PvzA

Hier läuft:

Clark Terry Big Bad Band Live in Holland 1979 | Eine Neuerscheinung von Storyville, 65 Minuten Musik, die man vom Radiosender KRO-NCRV lizenziert hat, der Sound ist entsprechend klasse, und die Musik auch. Zu den Solisten zählen u.a. Chris Woods und Bill Saxton, die Rhythmsugruppe stellen Charles Fox, Victor Sproles und der mir nicht bekannte Drummer Dave Adams.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba