Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Udo Lindenberg › Antwort auf: Udo Lindenberg
stardogAlso, aus den 70er sollte man „Votan Wahnwitz“, „Sister King Kong“ und die „Dröhnland Sinfonie“ schon mal gehört haben.
Wenn es ein Lindenberg-Album aus der Zeit (und überhaupt) gibt, welches ich empfehlen dürfte, dann wäre das mit Sicherheit „Ball Pompös“. Und dahinter käme bei mir „Panische Nächte“ aus dem Jahr 1977.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill