Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Udo Lindenberg › Antwort auf: Udo Lindenberg
<p class=“p2″>Also, aus den 70er sollte man „Votan Wahnwitz“, „Sister King Kong“ und die „Dröhnland Sinfonie“ schon mal gehört haben.
Die 80er natürlich die „Udopia“, „Odyssee“ sowie die „Phönix“ und „Feuerland“. Nicht vergessen die „Casa Nova“. Allein schon wegen der Klavierlehrerin…
„Der Detektiv – Rock Revue 2“ besteht zwar größtenteils nur aus Coverversionen, die aber sehr gelungen sind.
In „Hermine“ und „Gustav“, die zwei Alben die er seinen Eltern gewidmet hat, sollte man auch unbedingt mal reinhören.
Von den zahlreichen Live Alben würde ich die „Livehaftig“ empfehlen.</p>
<p class=“p2″>„Stark Wie Zwei“ dürfte wohl noch jeden in Erinnerung sein. Das Nachfolgealbum fällt dagegen ziemlich ab. Auf jeden Fall gibt es viel lohnenswertes bei Udo Lindenberg zu entdecken.</p>
--