Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism … › Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …
Anonym
Inaktiv
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
herr-rossi Das ist ein wenig das Problem, das sich durch die Diskussion zieht, es sind immer Erlebnisse aus zweiter und dritter Hand, die verbreitet werden …
Schlechtes Argument. Wenn die Fälle seriös belegt sind, sollte man sie nicht abtun.
Wer hatte denn tatsächlich schon mal mit echten „Woken“ zu tun?
Seit dem Layla-Theater weiß die ganze Republik so ungefähr, worum es da geht.
--