Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism … › Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Okay, danke, hab vielleicht auch übertrieben.
Das ist ja auch so ein Leitmotiv dieses Threads: Wie viel Wind sollte man um all das überhaupt machen? Wäre noch nicht mal ignorieren nicht manchmal besser? Ich weiß es nicht. Ich glaube, was mich daran besonders reizt und provoziert, ist der latent kunstfeindliche, der regulatorische, ins Puritanische lappende Aspekt.
Aber ich räume ein, dass besonnene Gegenargumentationen, zum Beispiel von @nicht_vom_forum oder @herr-rossi, an denen man sich abarbeiten kann, mir immer wieder von der Palme runter helfen.
--