Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
klausk
onkel-tom
pinkgenesis
Zu umständlich, Thomas. Ich habe alle meine Alben digtalisiert und in die iTunes-Cloud hochgeladen. Ob mit Handy oder iPad, ich steck‘ mir meine iPods in die Ohrwascheln, genieße meine Musik während ich durch meine Sammlung blättere oder die Band-Bio bei Wikipedia durchstöbere.
Mach mir überhaupt keinen Spaß. i-Tunes und ähnliches kommt mir nicht ins Haus.
Der Unterschied zwischen dem Hören von CD‘s und Digitalformaten ist doch weitgehend belanglos. Beides digital. In bin dabei ganz bei @pinkgenesis , obgleich ich nicht über Kopfhörer oder Stöpsel höre. Meine Liebste ist halt auch Musikliebhaberin und Kennerin (schon immer gewesen
). Über mein iPhone/iPad kann ich auf meinen Streaming-Dienst zugreifen und/oder zu Hause auf mein komplettes Digitalarchiv. Das Ganze dann über ein Streaming Lautsprechersystem via WLAN und Bluetooth. Im Auto ist ausschließlich streamen angesagt. USB-Sticks und SD-Karten sind möglich, aber eigentlich von gestern. So frei und nahezu allumfassend war Musikhören noch nie.
So isses! 👍🏻
Und wenn doch mal alle zuhören wollen, wird das iPad mit der Anlage gekoppelt. Wenn dann meine eigene Mediathek nicht alle Wünsche hergibt, wird in der Apple-Mediathek gestreamt. Da haben wir noch immer alles gefunden.
So sehr wie ich mich über die heutige Technik freue, so sehr empfinde ich es als schade, dass es die nicht schon viel früher gab.
--
sol lucet omnibus