Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE im Juni 2022 › Antwort auf: ROLLING STONE im Juni 2022
mistadobalinaTatsächlich war es in den 60er Jahren anfangs so, dass ein so krasser Gegensatz zwischen Beatles und Rolling Stones gar nicht existierte. Wir Jugendliche haben immer beide Bands gern gehört. Es waren die PR-Abteilungen der Plattenfirmen, die ziemlich scnell begannen, eine Rivalität zu konstruieren, um die Fans an die eine oder andere Band zu binden. Die Presse hat das gern aufgegriffen und ein Riesending daraus gemacht. Und die Bands haben ihr Image dann auch bespielt. Ob freiwillig oder unwillig sei mal dahingestellt.
Apropos Image: Es gibt eine nette Anekdote, die Grace Slick in ihrer Biographie erzählt: Sie und Paul Kantner waren nach London in Mick Jaggers Haus eingeladen, um beider Auftritt in Altamont zu besprechen. Sie dachte, sie kommt in eine Drogen-Hölle und dann hat ihnen Mick auf die feine englische Art im Business-Outfit Tee und Kekse serviert. :)
Man sieht ja auch in den „Get Back“-Promo-Filmbildern immer wieder mal Mick Jagger mit John Lennon. Im All You Need is Love-Video sind mehrere Stones zu sehen, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Ich glaube, unter sich als Musiker haben die Bands ganz friedlich koexistiert.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams