Antwort auf: Needle Drops in Film und Fernsehen

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Needle Drops in Film und Fernsehen Antwort auf: Needle Drops in Film und Fernsehen

#11810651  | PERMALINK

ewaldsghost

Registriert seit: 19.07.2016

Beiträge: 1,594

cleetusHaben wir einen Thread über die besten einsetzenden Popsongs in Film und Fernsehen? Sogenannte Needle Drops?

In diesem Zusammenhang ist auf jeden Fall auch die schon von @clau empfohlene Serie Outer Range zu nennen, die das Needle Dropping auf die (Nadel-)Spitze treibt. Outer Range gewinnt einen nicht unerheblichen Teil seines Charmes durch den Einsatz von pophistorisch essentiellen Songs der letzten Jahrzehnte. Wobei das manchmal schon an die Grenze zur Beliebigkeit geht, etwa wenn am Ende einer Folge kurz Scott Walkers Mathilda zitiert wird, ein genuin europäischer Klassiker, bei dem ich nun wirklich keinen Bezug zur Serie sehe.

Wie gelungen solche Zitate andererseits sein können wenn nicht nur Klassiker für 20 Sekunden kurz angespielt werden, beweist dieselbe Serie in der Szene einer Beerdigung. Der Bruder des Toten, ein junger Kerl mit stark ausgeprägter feministischer Ader, der offensichtlich überhaupt nicht in seine Familie der harten Cowboys  passt, gibt beim Begräbnis mit hoher Stimme eine ergreifende Version von Peter Gabriels (damals im Duett mit Kate Bush) Don’t Give Up zu Besten – Und alle schweigen, aber die Gesichter der harten Jungs sprechen Bände. Großartige Szene.

--