Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11803739  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 13,123

gypsy-tail-wind
Eher etwas schwieriges Territorium … Joe Henderson in den 90ern auf Verve, Richard Seidel als Sekundant, Don Sickler, Oscar Castro-Neves und Bob Belden als Qualitätsgaranten in Sachen Arrangements usw. Alles sehr behutsame, umsichtige Produktionen, aber vielleicht empfinde ich hier gerade ähnliche Vorbehalte wie vorgarten sie zu „Brownie“ von Helen Merrill geäussert hat.

henderson steht für mich so für die lauwarme ecke der 90er: veteranen, die eigentlich nie weg waren, die man als major nochmal anzapft, weil jazz so diffus wieder da ist. da geht es ja eben überhaupt nicht um risiko und neue impulse, wie man es andererseits mit jemandem wie terrasson versucht (gibt es noch einen frischen blick auf standards oder das gesamte idiom etc.). ich verstehe da jeden, der lieber zu hendersons blue notes oder milestones greift. BROWNIE geht in die richtung, war andererseits aber auch ein nostalgisches und sentimentales projekt von merrill, die ansonsten sehr viele risiken eingeht. ich klammere das ein bisschen aus, die sachen von leuten, die nicht wirklich in den 90ern wiederentdeckt wurden. da sind für mich einfach keine lieblingsalben dabei.

--