Antwort auf: Dead & Gone

#11780099  | PERMALINK

atahualpa

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 1,224

ewaldsghost Kennt jemand eines seiner späteren Werke, das man sich unbedingt anhören muss? Heute abend laufen jedenfalls seine Platten in Dauerschleife bei mir.

Das kommt ein bißchen darauf an, die neueren Sachen sind schon anders als das was er in den 70’ern gemacht hat. Alleine durch das genutzte Equipment. Die analogen Synthies von damals haben schon einen ganz eigenen Reiz.  Aber vieles mag ich weiterhin sehr gerne. Bei Schulze kommt ja viel auf die Klangfarbe an, weniger auf Melodien usw. Und da hat er weiterhin meinen Nerv sehr getroffen. Die einzigen Alben die mir nicht so zusagen sind einige aus den 80’ern alleine vom Klang der Synthies und auch die Samplingphase in den 90’ern sagt mir nicht zu, da komme ich bei vielen Alben nicht rein.
Lohnenswert finde ich die Kontinuum, ein sehr ruhiges Album welches aber eigentlich alle Zutaten hat die Schulze ausmachen.  Und ich mag das Livealbum seines letzten Konzertes, Big in Japan sehr. Da gibt es einige Stellen die für mich „Sequencer-Heaven“ sind. Und zusätzlich ist bei einem Song deutlich die Mirage herauszuhören.

Wenn du etwas mit Lisa Gerrard anfangen kannst und nicht nur den rein instrumentalen Schulze suchst, das Loreley Konzert finde ich auch gelungen. Aber hier erst mal genug. Du kannst mir ruhig eine PM schicken wenn du mehr wissen willst.

 

zuletzt geändert von atahualpa

--