Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Return of the GrievousAngel: Persönliche Schätze aus der weiten Welt der Kunst › Antwort auf: Return of the GrievousAngel: Persönliche Schätze aus der weiten Welt der Kunst
Guten Morgen, Matti
Habe mir jetzt endlich mal deine Gedanken zu „All Things Must Past“ durch gelesen.
Ich habe zu dem Album ja ein ähnliches Verhältnis .
„My Sweet Lord“ kannte ich seit Erscheinen.Besonders die 7 Minuten lange B Seite machte auf mich viel Eindruck.
Ich war ungefähr 15 Jahre alt, als ich es zum ersten Mal komplett hörte.
Damals kannte ich schon einige Fakten, ging aber vergleichsweise unbelastet an die Songs heran .
Und ich denke, dass ich damals ganz ähnliche Gedanken hatte, wie du.
Auf jeden Fall konnte auch ich mich da reindenken, wie sich George gefühlt haben musste. Zumindest dachte ich mir das damals so
Zwei Jahre später hatte ich ein sehr gutes Sachbuch über die Beatles nahezu verschlungen Einiges fand ich da von meinen angestellten Überlegungen bestätigt, anderes konnte ich ncht wissen.
So liebe ich z B „Apple Scruffs“ bis heute innig, weil da auch der selbe Fall vorliegt, wie bei der frühen Fassung von „Across The Universe“
Und noch eine Gemeinsamkeit haben wir. Auch ich bin schon aufgewacht, weil ich was aufschreiben musste.
Das ist also , zumindest in meinen Augen, was ganz Normales.
--