Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones › Re: The Rolling Stones
j.w.@ Satiee: Alles ok. Aber warum schreibst Du dann sowas:
in diesem Kontext? Da darfst Du Dich nicht wundern, wenn man sich die Haare rauft. Dass die Generation der Beatles/Stones/Who/Floyd Kriegskinder sind, die davon geprägt waren, ist klar. Dass Deutschland den zweiten Weltkrieg verbrochen hat, auch. Dass diese Generation aber trotzdem Freundschaften mit gleichaltrigen Deutschen geschlossen hat, ist trotzdem ein Fakt – und auch wie ich finde ein wichtiges Zeichen um zu zeigen, dass man friedlich und freundschaftlich miteinander leben kann. Anita Pallenberg und Uschi Obermaier haben den führenden Stones den Kopf verdreht. Astrid Kirchherr und Klaus Voormann haben die Beatles maßgeblich beeinflusst und wurden von denen hoch verehrt. Die waren damals schon lockerer als Du momentan hier rüber kommst.
Alles ok & dito ! Ganz im Ernst und mir wichtig. Völlig ok auch der Hinweis auf die friedensstiftenden Nachkriegsladys, zu denen auch die unvergessliche NICO gehörte; ~ FRAUEN ~, die allerdings in Deutschland noch arg der HURE bzw. ein Groupie zu sein bezichtigt wurden. Denn gegen eines wehre ich mich vehement: dass sie damals schon lockerer als ich (heute noch) rüberkamen
Locker rüber kamen sie damals nämlich alle nur scheinbar! Das solltest Du auch berücksichtigen, wenn Du diesen Vergleich sogar mit mir immernoch riskierst.
Das ist mir zu viel Nostalgie. Sorry. Denn……da wurden ja nicht nur Köpfe verdreht, wenn Du verstehst. ROMANTIK ? Dass die Ladys Deutsche waren, ehrt sie wiedergutmachend ! Da mache ich mir nichts vor.
Aber die konnten viel mehr als nur Köpfe verdrehen:sonne: – und sie wirkten grad deshalb reizvoll, weil sie aus Ex-Nazi-Deutschland waren. Das waren stillschweigende Liebesdienste.
Ich wünsche mir, d a s würde heute endlich mal lockerer gesehen werden !!
Ganz anders verkrampft und versteift, nämlich UNLOCKER, kommt mir hier mancher post und comment vor, der sich trocken und ohne eigen erlebte Lebenserfahrungen darin begnügt, über z.b. @satiee herzuziehen, als stände er über den Dingen.
--