Re: The Rolling Stones

#117659  | PERMALINK

j-w
Moderator
maximum rhythm & blues

Registriert seit: 09.07.2002

Beiträge: 40,483

@ Satiee: Alles ok. Aber warum schreibst Du dann sowas:

Satiee

Einfach deshalb, weil es >nicht und niemals< die DEUTSCHEN waren und bleiben, die die entscheidenden Ellen und Maßstäbe an die Beurteilungen und Bedeutungen solch einer englischen Band jemals legen könnten. Sondern dass dies am Ende dem UK am unschlagbarsten überlassen bleibt. (...) Wir Deutschen in englischen Augen bleiben dagegen auch 2013 "Mümmelmänner"; oder immernoch hässliche krauts usw. Sonst nix, bzw. wenig mehr. in diesem Kontext? Da darfst Du Dich nicht wundern, wenn man sich die Haare rauft. Dass die Generation der Beatles/Stones/Who/Floyd Kriegskinder sind, die davon geprägt waren, ist klar. Dass Deutschland den zweiten Weltkrieg verbrochen hat, auch. Dass diese Generation aber trotzdem Freundschaften mit gleichaltrigen Deutschen geschlossen hat, ist trotzdem ein Fakt - und auch wie ich finde ein wichtiges Zeichen um zu zeigen, dass man friedlich und freundschaftlich miteinander leben kann. Anita Pallenberg und Uschi Obermaier haben den führenden Stones den Kopf verdreht. Astrid Kirchherr und Klaus Voormann haben die Beatles maßgeblich beeinflusst und wurden von denen hoch verehrt. Die waren damals schon lockerer als Du momentan hier rüber kommst.

--

Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue