Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage: Die besten Alben von Thelonious Monk › Antwort auf: Umfrage: Die besten Alben von Thelonious Monk
soulpope
Ganz starke Affinität zun den 50er Arbeiten ….
Ja, das ist bei mir aber schon lange gefestigt. Die Alben der Sechziger haben sogar recht deutlich dazugewonnen. Hätte ich vor 2-3 Monaten eine Liste erstellt, wäre „Underground“ nicht drin gewesen und „Straight No Chaser“ ev. ganz hinten im erweiterten Kreis.
soulpope
obwohl ich Monk situativ auch ganzer gerne Solo höre, so zieht es mich zu zu diesen Aufnahmen nicht „automatisch“ hin ….
Mich schon, fast seit Beginn – und ich finde es sehr schade (und auch ein wenig überraschend), dass die Solo-Alben hier nur eine kleine Nebenrolle spielen.
soulpope
interessant auch, daß Du Monk im Studio favorisierst, denn für mich sind die Konzertaufnahmen wesentlicher Teil ….
Drum hab ich auch die ganzen Favoriten (also alle aktuellen 4,5-Sterner) mitgeliefert – denn auf den Plätzen ab 11 dominieren die Live-Aufnahmen knapp, und so wird das Bild abgerundet.
—
Nach meiner Liste ist das Jazzland-Album mit Coltrane jetzt nicht mehr überall vorhanden, es gibt also nur noch zwei Alben mit sechs Nennungen. Neu ist bei mir das Trio-Album auf Prestige (auch da bin ich ein wenig überrascht!)
Es gibt jetzt fünf Einzelnennungen: zwei bei jimmydean und je eine bei asdfjkloe, soulpope und mir.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba