Re: The Rolling Stones

#117111  | PERMALINK

zeno-cosini

Registriert seit: 23.04.2007

Beiträge: 747

Der Hofacker3. Dass es Dich so erschreckt, dass es mit den Stones bald vorbei ist (womit bei 70ern nun mal zu rechnen ist), verstehe ich nicht. Ich hab eher das Gefühl, ohne Dir zu nahe treten zu wollen, dass das mehr mit Deinem eigenen Alter zu tun hat. Mir geht’s ja ähnlich – mich haben die Stones durch mein komplettes bewusstes Leben begleitet. Ich kann mir gar nicht vorstellen, was das für ein Loch wäre, wenn diese Maskottchen/alten Freunde/Idole-oder-was-auch-sonst irgendwann mal nicht mehr da sind.

Vielleicht triffst Du den Nagel auf den Kopf: In dieser sich rapide verändernden Welt und Gesellschaft ist es gut, feste Ankerplätze zu haben. Die meisten hier im Forum werden eine oder mehrere Bands resp. Solokünstler haben, denen sie über Jahrzehnte „treu“ geblieben sind, die sie begleitet haben seit ihrer Adoleszenz. Mit dem Ende dieser „Institutionen“ (zumindest was die aktuelle „Produktion“ von neuen Werken angeht) geht etwas verloren. So wie ich manchmal vor dem eigenen Spiegelbild erschrecke, erschrecken mich auch die Bilder der Stones.
Natürlich wird die Industrie auf lange Sicht „neue“ Stones-Produkte auf den Markt werfen, natürlich wird versucht werden, den Mythos am Leben zu erhalten.

Ich muss gestehen, dass ich es sehr geniesse, dass es inzwischen andere Bands gibt, die jenseits der „Retro“-Bands überragende Musik machen. Wenn ich mir zum Beispiel Wilco anschaue und anhöre, staune ich immer wieder, was diese Band an qualitativ überragenden Alben auf den Markt bringt, wieder und immer wieder.

Gewiss ist der „Markt“ sehr unübersichtlich geworden. Aber es gibt so viele erstaunliche Sachen zu entdecken und sei es ein globiger Zankapfel wie Scott Walker. Das ist vielleicht der größte Verdienst der Bands aus den „guten, alten Zeiten“, dass so vieles möglich ist, ohne dass riesige Konzerne die Bands ausquetschen (Ich muss da immer an John Fogerty denken, der mit seinen so simplen wie grandiosen Stücken einen Ohrwurm nach dem anderen geschrieben hat und fast am ausgestreckten Arm verhungern musste… sinnbildlich gesprochen).

Von daher magst Du recht haben!

Natürlich war A BIGGER BANG die beste Stones-Scheibe seit Jahrzehnten, ein solides Rock-Album, immerhin.
Aber konnte sie mit Funeral, Down in Albion, Picaresque, I’m Wide Awake It’s Morning oder Cold Roses mithalten? (Ich weiß, dass das Geschmackssache ist, aber meine Antwort ist:) Nein.

--