Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage: Die besten Alben der 1970er › Antwort auf: Umfrage: Die besten Alben der 1970er
wolfgang@sokrates
Schöne Liste, mich wundert die hohe Platzierung von „Jane“. Eine Jugendliebe von dir?
Präzise der Punkt, @wolfgang, mit vierzehn oder so zum ersten Mal bei einem Freund gehört. Doch bis heute finde ich Live at Home auch musikalisch hervorragend. Die haben mit Klaus Hess einen so gefühlvollen Gitarristen mit einem derart sahnigen Ton. Aber das Beste ist: Man merkt, dass die sich zugehört haben und aufeinander eingegangen sind. Das Zusammenspiel und auch die Laut-Leise-Dynamik sind einfach sensationell, vor allem für eine deutsche Band zu der Zeit. Zweifellos kann man sich über die Ansagen lustig machen, den Akzent, die grammatischen Fehler in den Texten – aber die Musik geht mir nach wie vor unter die Haut.
beatgenrollSokrates, bin etwas überrascht, dass wir 14 Meisterwerke gemein haben. Und die restlichen sechs auch noch „sehr gut“. Na also!
![]()
Daran hatte ich keinen Zweifel, Doc.
dengelUnd er hat zwei der besten Livealben unter den Top 5.
Auch Strangers in the Night sind eine Jugendliebe, die bis heute nicht gerostet ist, und was Michael Schenker da veranstaltet, finde ich auf ähnliche Weise außergewöhnlich wie Klaus Hess bei Jane. Natürlich sind Ufo gesanglich wesentlich stärker besetzt, aber dafür etwas simpler in den musikalischen Mitteln. Unterm Strich ist es die Dichte an hervorragenden Songs, die mit livetypischer Energie vorgetragen werden, die das Album auf diese Platzierung katapultieren. Du kennst sie auch von Beginn an, schätze ich?
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams