Antwort auf: Musik-Streaming-Dienste: Spotify, Deezer, Qobuz, Tidal, etc.

Startseite Foren HiFi, Anlagen, Technik und Games Computer: Hard- und Software Musik-Streaming-Dienste: Spotify, Deezer, Qobuz, Tidal, etc. Antwort auf: Musik-Streaming-Dienste: Spotify, Deezer, Qobuz, Tidal, etc.

#11707709  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

nicht_vom_forum

herr-rossi <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/ImIDXXbX3mM?feature=oembed“ allow=“accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen=““ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″></iframe> Why I Canceled Spotify Er zeigt auch eine interessante Statistik, dass die Tantiemen für Musiker bei Spotify jämmerlich sind. Napster, Apple, Tidal und Deezer zahlen das doppelt- bis dreifache.

Ich würde ja sofort zu einem Service wechseln (bin momentan bei Deezer), bei dem mein Geld auch tatsächlich *nur* zu den Musikern fließt, die ich tatsächlich gehört habe, anstatt dass die Einnahmen nach dem Anteil am Gesamt-Streaming der Plattform aufgeteilt werden und ich deshalb de facto ständig den tagesaktuellen Hype querfinanziere, der gerade die Playlisten oder die Frontseite füllt.

Das habe ich auch schon gedacht. Aber ob da wirklich so viel mehr bei den kleinen ankommt? Ich zahle 10 Euro im Monat und streame eher viel, da kommen dann auch nur Centbruchteile für die, die ich höre zusammen.

Hat mal jemand zufällig eine Quelle, wo sowas mal durchgerechnet wurde, wie sich die Verteilung an die Künstler*innen dann ändern würde? Das fände ich auch sehr interessant.

--