Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Return of the GrievousAngel: Persönliche Schätze aus der weiten Welt der Kunst › Antwort auf: Return of the GrievousAngel: Persönliche Schätze aus der weiten Welt der Kunst
Lese weiterhin sehr gerne mit. Im Taylor-Text sind Deine Reiseerinnerungen für mich erstmal interessanter als der Protagonist selbst, der mich bislang ehrlich gesagt wenig tangiert hat, nunmehr aber: „notiert“.
Zu den vorhergehenden Folgen: „Beautiful Dark Twisted Fantasy“ und „All Things Must Pass“ mag ich sehr, von Neko Case kenne ich nur den Nachfolger „Middle Cyclone“ (allerdings ewig nicht gehört) und greife die Empfehlung gerne auf. „Donnie Darko“ habe ich seinerzeit gesehen und fand ihn auch gut, stelle aber fest, dass meine Erinnerung sehr verblasst ist. „Cinderella“ hatte bei mir nie eine Chance gegen „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. „Alice im Wunderland“ habe ich nicht gesehen, aber in jungen Jahren gelesen (dt. Übers.) und es ließ mich eher ratlos zurück – aber ich bin bis heute kein Fan von Psychedelia.;)
--