Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11701003  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Ich kann zu Plaxico bei Coleman wenig sagen, sorry – die CD lief, während ich meine Geri Allen-CDs zusammensuchte – nur das Mary Lou Williams Project kann ich leider auch heute nicht wieder finden (hatte ich schon mal erfolglos gesucht).

Und ich komme nicht aus demselben Land wie ihr ;-)

Vorhin:

Joseph Jarman spielt Bechet („Petite Fleur“), Parker („Blues for Alice“) und allerlei Jarman, Allen setzt sich auch mal an den Synthesizer, mit Fred Hopkins und Famadou Don Moye ist das eine klasse Band, in der Allen manchmal sehr muskulös aufspielt, Cluster und Taylorismen, das volle Programm, aber es gibt auch ruhigere Momente und am Ende ist das fast ein wenig ein Mainstream-Album, falls Jarman denn je ein solches machte … ich finde hier auch 20 Jahre nach dem Zufallskauf im Seconhandladen nicht wirklich rein.

Jetzt:

Oliver Lake mit einem recht dominant aufspielenden Kevin Eubanks (im Titeltrack/Opener fängt er sogar an, das Klaviersolo zunehmend zu dominieren, bevor Lake wieder einsteigt). Das ist sehr dichte Musik, Hopkins ist erneut dabei, aber Pheeroan akLaff am Schlagzeug bringt andere Vibes rein – das klingt für meine Ohren ziemlich gestählt. Hopkins und Allen sind da so halbe Gegenpole, die sich aber dennoch hervorragend in den Gesamtsound einfügen … der nicht so ganz meins ist. Aber mit der Zeit finde ich hier schon ganz gut rein.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba