Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones › Re: The Rolling Stones
Schaue gerade „Let’s spend the night together“ auf DVD. Kannte es vorher nur auszugsweise von alten VHS. Über Stadionrock kann man ja denken wie man will aber was die Stones da 1981 veranstalten ist schon „high class“: Give the people what they want! Jeder spielt bzw. lebt seine Rolle perfekt. Den scheinbar gelangweilten Bill Wyman im (damals coolen) Trainingsanzug beim Rauchen u. Bassspielen zu betrachten sind schon „Kleine Freuden“. Jagger ist über jeden Zweifel erhaben u. schuftet für 3.
Für mich als großen Townshend Fan zeigt sich auch hier nochmal klar der Unterschied zwischen Richards u. Townshend. Während Keith 1981 in seiner Rolle als böser Jaggergegenspieler immer noch perfekt aufgeht u. dies auch noch mit 70 spielen würde hatte sich bei Townshend 1981 bereits eine große innere Distanz zu seiner Band u. dem ganzen Buiz aufgebaut, die er nur noch im Suff & Drogenrausch überwinden konnte. Daltrey war ja kein gleichwertiger Gegenspieler wie z.B. Jagger bei den Stones. 2 absolut gegensätzliche Monolithen der Popmusik.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."