Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage & Ergebnis: Die besten ECM Alben › Antwort auf: Umfrage & Ergebnis: Die besten ECM Alben
:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-572391-1414998149-4372.jpeg.jpg)
:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-1609951-1418640889-2081.jpeg.jpg)
:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-572430-1570985769-7326.jpeg.jpg)
:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-1023556-1187978512.jpeg.jpg)
:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-4078421-1407581077-1279.jpeg.jpg)
:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-1542699-1288786768.jpeg.jpg)
Noch eine Runde mit Covern. Allerdings fand ich gut, dass Wadada Leo Smith für die Rückseite der „Divine Love“ das kritisch gesehen hat mit den 5 Fotos von Charlie Haden. Die meisten Cover aus dem Katalog von ECM gefallen mir nicht sehr gut, was natürlich nicht bedeuten soll, dass sie irgendwie schlecht wären. Ausnahmen wären noch: The Survivors‘ Suite, Facing You, Gateway. Plus Artwork bei den CD’s: Oneness (stimmig, aber könnte etwas besser sein), Bye Bye Blackbird, Somewhere, La Scala…
Bei „Oneness“ gefällt mir die Aussenhülle wohl etwas besser.
:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-3486390-1332278232.jpeg.jpg)
--