Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Billie Eilish › Antwort auf: Billie Eilish
cycleandale
bullschuetz Und im Nachhinein fragt man sich: War der anfängliche Schlabberlook vielleicht nur Teil 1 des mehrstufigen Karriereplans, den zwar kein Lou Pearlman oder Simon Fuller konzipiert hat, aber eben der Familienunternehmensvorstand?
Daran hatte ich beim Erscheinen der Hochglanzfotos auch gedacht. Erst der verschämte Schlabberlook, dann das sich selbstbewusste Öffnen durch die Vogue-Fotos, jetzt das Starten der Marketingmaschine. Sieht halt nach Masterplan aus. Aber, damit ich nicht missverstanden werde – das ist alles ja nicht verwerflich, und wahrscheinlich würde ich es genau so machen.
Die Entwicklung von einer 15 Jährigen zu einer 19 Jährigen könnte ich nicht als „Plan“ erkennen…überlegt mal, was für ein Eingriff dieser plötzliche Riesenerfolg in das Privatleben einer 17/18-Jährigen auslöst, wo sich ein normaler Teenager noch über eine unbedachte Bemerkung der Eltern/Freunde tagelang ärgern kann, man noch auf einer ganz anderen Empfindlichkeitsstufe surft, als der Erwachsene, der man vielleicht 5 – 6 Jahre später ist. Deshalb verstehe ich den Text des Openers auch nicht als Kapitalismuskritik, sondern als Reflektion, wie schwer es ihr ging mit diesem Erfolg persönlich klar zu kommen.
Mich verwundert etwas, warum die Modeshoots b.z.w. die Hochglanzbilder (!) hier so überhöht werden. Das ist doch wie schauspielern und kein Teil von Eilish täglichem Auftreten b.z.w. Look. Der Übergang von den starken Farben und dem baggy look war ja auch nicht von einem Tag auf den anderen, sondern hat sich so langsam 2021 eingeschlichen, klar die Haarfarbe kann man natürlich schlecht stufenweise anpassen. Von den Fotoshoots abgesehen war das für mich nur ein optischer Wandel vom grellen baggy look in den casual look, den sie ja jetzt auch schon seit einer Weile bei den gewöhnlichen Auftritten und Interviews trägt.
Die Vermarktung betrifft ja nicht nur das Parfume, sondern auch die Zusammenarbeit mit Nike und manches andere. Sehe diese Produkte aber durchaus als Teil von Eilish Persönlichkeit, sprich ihr waren Schuhe, Mode, Look und Parfume schon immer wichtig, insofern würde ich auch hier nicht von einem von außen aufgedrängtem Marketing sprechen.
Dazu kommen bei ihr als knapp 20 Jährige doch viel interessantere Einstellungen, sich für ihr wichtigen Belange einzusetzen, ob das nun eine vegane Lebenseinstellung ist (der Einfluss ist nicht gering auf ihre Generation), oder dass sie auch nicht an sozialer Kritik bei Menschenrechtsverletzungen spart (Texas). Das dürfte mit Sicherheit auch an ihrer Erziehung liegen.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko