Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#11603929  | PERMALINK

stormy-monday
Natural Sinner

Registriert seit: 26.12.2007

Beiträge: 21,495

motoerwolf

jimmydean

nix gegen Iprivates) sponsoring, es geht um finanzierung durch steuergeld… die frage ist halt, wie kommt der nicht theatergeher dazu die 80 euro pro karte aus seinem steuergeld zu finanzieren

Wie kommt der Gesunde dazu, mit seinem Geld die OP eines Kranken zu bezahlen, wie der Arbeitende, dem Arbeitslosen seine Unterstützung? Solidargemeinschaft, Baby.

Komm, das sind Birnen und Äpfel.

Das eine ist die verpflichtende Idee einer Solidargemeinschaft. Das andere ist Freizeitvergnügen. Da hört die Solidargemeinschaft auf. Hab keinerlei Probleme mit deutlichen Vergünstigungen, wenn es um finanziell schwächer gestelltes Publikum geht. Nur, dass ich den Reichen in diesem Land 50, 80 oder mehr Euro auf ihren Platz lege, sehe ich nullnieniemals ein.

 

Ich habe 28 Jahre ehrenamtlich in einem Kulturzentrum mitgearbeitet, 21 Jahre keinerlei Kohle von irgendwoher. Alles selber finanziert. Kabarett, Rock, Pop, Kindertheater, Tanzkurse, Folk. Politische Veranstaltungen, Punkrockkonzerte, Lesungen, Steve Mariott’s letztes Konzert, sogar Klassik. Keine Kohle, von irgendwoher. Und da schau ich den Fetten und Gefrässigen zu, wie sie in Festrobe irgendwo  auftauchen und wir finanzieren das?? NO.

Ich habe von Sozialneid und Stormy’s Scheiss gelesen und allem, was Ihr geschrieben habt. Und freue mich über die lebhafte Diskussion ;) , sehr OT im Filme- Thread.

Aber in Stuggi muss man den Umbau der Oper finanzieren, es geht auf die Milliarde zu, plus, man braucht ja eine Interimslösung, die auch um die 120 Millionen kosten soll. Baupreise allerdings von gestern… Du weisst, was ich meine. Und BW leistet sich etliches an Opern und so geilem Oberklassenzeug wie ein subventioniertes Festspielhaus in Baden- Baden. Ich sehe die beständige, historisch gewachsene Privilegierung der Privilegierten speziell in diesen brisanten Zeiten nicht mehr ein.

Ich bin Sozialist. Over & out.
Film ab.

 

--

...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre