Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#11602339  | PERMALINK

jimmydean

Registriert seit: 13.11.2003

Beiträge: 3,650

krautathaus@jimmydean: deinen Kommentar kann ich nun null nachvollziehen: 1.) wieso bringst du sexuelle Belästigung ins Spiel? 2.) wenn die Karten ohne Förderung so teuer werden daß sich nur noch Superreiche die Plätze für Oper, Ballett oder Theater leisten können, ist nun was genau gewonnen? Wieso soll sich nur die Hautevolee große klassische Produktionen ansehen können?
Dass große klassische Produktionen deutlich mehr Produktionskosten verschlingen als ein durchschnittliches Rockkonzert, liegt in der Natur der Sache. Dafür kann aber grdsätzlich weder die Oper, noch Theater oder Ballett etwas.

sexuelle belästigung in der klassikszene war grade vor kurzem ein grosses thema (dutoit, james levine, festspiele erl,…)… dann gab es in österreich debatten über einen dirigenten, der letztes jahr 200.000 euro corona-hilfen erhalten hat… da wird einfach steuergeld en masse verbraten… in linz gab es debatten um das musiktheater, das auch einige hundert millionen euro gekostet hat, und jetzt jedes jahr defizite schreibt… da rinnt für meinen geschmack viel zu viel steuergeld hinein, während die indie- und jazz-szene ums überleben kämpft…

--

i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)