Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Yes – The Quest › Antwort auf: Yes – The Quest
Die Frage ist, ob man den Zeitgeist (die damalige Kultur, aber auch die Musikästhetik etc.) in seine eigenen, subjektiven Bewertungen einfließen lassen sollte (zu welchem Grad auch immer dies überhaupt möglich ist) oder aber, ob man grundsätzlich Musik (Alben) immer nur aus dem Gegenwärtigen heraus bewerten sollte.
Ich finde z. B., dass das Lesen von Kritiken die eigene Bewertung zu beeinflussen droht, so dass man zu subjektiv falschen Ergebnissen kommt durch eine (teilweise) Übernahme anderer Meinungen.
Könnte man vielleicht als „Doebeling-Effekt“ bezeichnen.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll