Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › mini-blindfoldtest #1 (redbeansandrice) › Antwort auf: mini-blindfoldtest #1 (redbeansandrice)
soulpope
vorgarten#4
redbeansandriceund interessant, dass du Miles und Hancock sagst, statt Coltrane und Tyner… aber ich denk, ich versteh was du meinst, was hier rhythmisch passiert, kommt eher von Miles… die Idee mit den zwei Tenoeren natuerlich dann wieder eher von Coltrane…
ja, hinten raus wird es coltraneiger, aber das thema erinnerte mich halt gleich an „orbits“ von MILES SMILES, deshalb hab ich das alles gleich so in die richtung gelesen. und das bass-solo will wirklich unbedingt ein carter-solo sein. bin sehr auf die auflösung gespannt. ah, das nervige spiel des schlagzeugers (finde ich ja gar nicht), weswegen eine session nicht veröffentlicht wurde: norman connors? edit. könnte #1 von hier sein.
Bob Berg …. wow … falls er es ist ….
in der Tat… das Stueck ist das Feature des 19 jaehrigen Bob Berg, Carlos Garnett kommt dann am Ende dazu … Mai 1970, ungefaehr um die Zeit waren Connors und Garnett auch bei Pharoah Sanders beschaefftigt… wenn ich raten darf: der Leader Kenny Gill bekam aus unerfindlichen Gruenden einen Majorlabelplattendeal, brachte das befreundete Ausnahmetalent Bob Berg mit, und kaufte sich ansonsten eine Band, wie sie halt damals auf solchen Alben spielte…
--
.