Antwort auf: Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread

Startseite Foren Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ Meet & Greet Come together Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread Antwort auf: Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread

#11592703  | PERMALINK

pheebee
den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

Registriert seit: 20.09.2011

Beiträge: 35,365

motoerwolf

mozza

ford-prefect

demon

gipetto Ganz großartig finde ich „Flitzpiepe“!

Was bedeutet das ?

Hast du das Wort noch nie gehört? Das kenn ich seit meiner Grundschulzeit.

Aber wer hat den Ausdruck „Flitzpiepe“ benutzt zur Grundschulzeit? Ältere Lehrer? Die Schüler doch wohl nicht, oder?

Bekannte Verwender des Wortes waren wohl vor allem Rainer Brandt bei seinen Synchronisationen von Filmen in sein patentiertes „Schnodderdeutsch“ und Didi Hallervorden. Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand tatsächlich komplett an dem Begriff vorbeigekommen ist. Dass man ihn vergessen hat schon eher.

In der Verfilmung von Magical Mystery – Die Rückkehr des Karl Schmidt kommt „Flitzpiepen“ auch vor.

--

Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.