Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Klassik: Fragen und Empfehlungen › Antwort auf: Klassik: Fragen und Empfehlungen
… wird bestimmt interessant
ab 5.10.21 Podcast zu Variationen
Die Downloads sind dann hier zu finden:
https://www.br.de/mediathek/podcast/der-klavierpodcast-mit-igor-levit-und-anselm-cybinski/variationen-alles-wird-anders-2-staffel/1838247
1. Variationen: Musik der unbegrenzten Möglichkeiten; 2. Bach: Goldberg-Variationen BWV 988 (1); 3. Mozart: Neun Variationen über ein Menuett von Duport KV 573; 4. Haydn: Variationen f-Moll (Sonate) Hob. XVII:6; 5. Liszt, Czerny u.a.: Hexameron (Morceau de concert); 6. Beethoven: Eroica-Variationen, op. 35; 7. Beethoven: Sechs Variationen für Klavier F-Dur, op. 34; 8. Mendelssohn: Variations sérieuses, op. 54; 9. Stevenson: Passacaglia on DSCH; 10. Beethoven: Diabelli-Variationen, op. 120 (1); 11. Beethoven: Diabelli-Variationen, op. 120 (2); 12. Rzewski: The people united will never be defeated; 13. Liszt: „Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“, Variationen über ein Motiv von Bach; 14. Schumann: Thema mit Variationen Es-Dur (Geistervariationen); 15. Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24; 16. Reger: Variationen und Fuge über ein Thema von Bach, op. 81; 17 . Bach: Goldberg-Variationen BWV 988 (2)
--