Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11587393  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

Tomasz Stanko – From the Green Hill | Aus dem ECM-Katalog meine letzte Stanko-Entdeckung, die anderen Alben kannte ich alle bereits, aber dieses hier lief gestern spät zum ersten Mal, und jetzt gleich nochmal. Das sind wohl sowas wie die „ECM-All-Stars“ 1998: Stanko (t), John Surman (bari, bcl) und Dino Saluzzi (band) sind die drei Stars, dazu stösst an der Violine Michelle Makarski (die u.a. auch mit Keith Jarrett Kammermusik für die ECM New Series eingespielt hat – meine einzige ECM-NS-CD von ihr ist „Elegio per un’ombra“ mit Musik u.a. von Luciano Berio, Giuseppe Tartini und Elliott Carter, nach der Begegnung mit @dietmar_ und seiner Frau beim Middelheim Festival vor zwei Jahren angeschafft) … dazu kommt dann eine altgediente und verlässliche Rhythmusgruppe: Anders Jormin und Jon Christensen. Letzteren finde ich hier auf Anhieb klasse, er bringt eine gewisse Funkiness in die Musik, egal ob die wie ein elegant dahinfliesst oder ob Tango-Rhythmen gefragt sind, in Surmans „Stone Ridge“, das zusammen mit einem Stanko-Stück zwischen zwei Teile von Komedas „Litania“ gepackt wird. Surman hat zwei weitere Stücke beigetragen, ausser den dreien und zweimal „Litania“ stammen alle weiteren neun vom Leader, der Stanko halt wirklich ist. Im Booklet gibt es zahlreiche Photos, die aber vermutlich von einer Probe vor einem Gig sind, denn wie das Rainbow Studio, in dem die Scheibe aufgenommen wurde, sieht das nicht aus (und räumliche Trennung gibt es auch keine auf den Fotos).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba