Antwort auf: Billie Eilish

#11543859  | PERMALINK

krautathaus

Registriert seit: 18.09.2004

Beiträge: 26,193

the-imposter

jesseblue Ist musikalische Substanz messbar? Wie wird diese definiert?

Meine Güte, ja, könnte man an verschiedenen Kriterien festmachen. Ich werd jetzt hier aber kein Referat halten (wär sowieso zwecklos :). Lies doch einfach mal ein Buch wenn’s dich interessiert (über die Kunst des Songwritings zB, die verschiedenen Ebenen, Lyrics, Komposition, Harmonien, melodische Hooks, Arrangement, Produktion ..), gibt’s zuhauf. Über die speziellen Qualitäten im Falle Eilish ist ja hier auch schon lang und breit gesprochen worden, hat auch nicht viel genutzt.

Stimmt. Und zur stimmlichen Ausbildung, die es halt dem Sänger/Sängerin leichter macht seine Vorstellung der Intonation-Modulation etc. zu verwirklichen, ist halt analog zu einem Instrument: umso umfassender man es verwenden kann, umso flexibler wird man in seiner Darbietung die einem vorschwebt.

Max Richter hat mal in einem Interview gesagt, daß die Einspielung von „Sleep“ sehr schwierig und aufwendig war, weil diese langgezogenen Passagen in denen sich kaum etwas ändert, jede minimale Verschiebung sofort zum Abbbruch der Aufnahme geführt hat. Kein Frage daß die Musiker einiges drauf haben müssen um solch eine vordergründig einfache Komposition aufzunehmen.

Eine sehr tolle Pop-Komposition kann aufwendig sein, sie kann aber auch sehr einfach und clever in ihrer direkten Wirkung sein. Es gibt viele subtile Möglichkeiten eine Komposition/Arrangement auszustatten. Mein Lieblingssong ist „Sittin‘ on the dock of the bay“, dessen einfache Struktur kein Qualitätsmerkmal ist. Sondern die Gesamtwirkung und direkte Stimmung, die er vermittelt. Songstruktur ist auch nur eine von mehreren Kompositionsmerkmalen.

--

“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko