Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Billie Eilish › Antwort auf: Billie Eilish
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich weiß ja nicht, wie Du suchst, aber die google-video-suche bringt bei der Suche nach Madonna Tutorials 29.200.000 Ergebnisse.
Also ich habe selber zur Absicherung bei youtube gesucht und abertausende How to play Tutorial von Popsongs gefunden. Ich würde mal behaupten, es gibt zu jedem TOP 40 aller Zeiten, die auch in den letzten 20 Jahren noch bekannt waren, How to play Tutorials.
Bei „Rock“ erhält man pro Band immer dieselben paar Riffs, die aber von tausenden Gitaristen immer wieder und wieder vorgespielt werden. Da scheint es bei Gitaristen einen gewissen Drang zu geben, sich bei youtube zu „präsentieren“. (Da ich weiß, was jetzt kommt: ich spiele selber Akustik- und E-Gitarre.) Und ich vermute mal, dich interessieren Gitarren-Riffs und anderes nicht so. Daher kennst Du viele Riffvideos und anderes nicht so. Daher der Wahrnehmungsbias.
Bei Pop – wobei Rockmusik meiner Meinung ebenfalls in die Kategorie Popmusik fällt – gibt es dagegen alles mögliche andere, sogar Marerial Girl von Madonna für Trompete. Also bevor mir da keiner eine methodisch saubere statistische Auszählung anbringt, bleibe ich meinem Eindruck der eigenen youtube Suche. Und natürlich spielen sich Billie Eilisch Fans gegenseitig Billie Eilish Stücke vor. Youtube ist voll davon. Ich würde mal sagen, Billie Eilish bring mehr Leute dazu Musik zu machen als Nirvana es gemacht hat.
Es gibt natürlich keine Billie Eilish Gitarren Riff Tutorials, weil es in Billie Eilish Songs (fast) keine Gitarren Riffs gibt. Und daher spielen sich Gitarristen auch nicht gegenseitig Gitarrenriffs von Billie Eilisch vor. So wie sich Keyboarder auch nicht gegenseitig die besten Keyboard-Riffs von ACDC vorspielen.
Trotzdem gibt es natürlich kleine Melodien in ihren Liedern, und Gitarrenriffs sind ja nix anderes als kleine, gefällige Melodien innerhalb eines Songs, und die, wie ober gezeigt, werden natürlich auf youtube als Tutorials vorgestellt. Daher sehe ich da auch keine Exklusivität in Rocksongs. Rocksongs haben mehr Gitarrenriffs, ok kein Wunder!, aber alle Instrumente spielen Riffs, kleine Melodien und lange Melodien gibt es ebenfalls in jedem Popsong. Gerade bei Billie Eilish habe ich viel eher irgendwelche Melodien aus Songs im Kopf als den Gesang, weil sie singt ja gar nicht so eingängig melodiös. Ich kann Dir kaum Texte vorsingen, aber die Hooky Melodien (siehe das 1 Dollar Keyboard oben) spucken einem ja schon nach einmal hören im Kopf herum. Ich würde sogar eher vermuten, dass Popsongs mehr Melodie(n) haben als Rocksongs, die ist ja eher rhythmisch und Chordorientiert sind. Wahrscheinlich gibt es da aber keinen Unterschied.
Die Anzahl der Tutorials wird ganz einfach mit der Popularität eines Songs korrelieren, ganz egal aus welchem Genre. So wird es von allen TOP 40 viele Tutorials gegeben, weil es ja zum einen unzählige Unterhaltungskapellen gibt, die sich diese draufschaffen müssen; und viele Fans machen halt auch selber Musik, und möchten dann wissen, wie der ein oder andere Song geht. Und Videos werden nur gemacht, wenn es viele Klicks gibt und die gibt es halt nur bei großer Nachfrage und die gibt es halt nur bei Hits.
Für welche Künstler*in ist denn schon mal Beethoven („He can’t hear you!“) aus dem Grab gestiegen (ab 0:17)?
Beeindruckende Interpretation!
--