Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#11501231  | PERMALINK

ford-prefect
Feeling all right in the noise and the light

Registriert seit: 10.07.2002

Beiträge: 10,358

Delicatessen (1991, Regie: Jean-Pierre Jeunet und Marc Caro)

Ich erinnere mich, dass der mal um 1993 im Pay-TV-Kanal Premiere lief, konnte mich daher nur an einzelne Szenen erinnern. In einem alten abbruchreifen Haus über einer Metzgerei, im Frankreich während großer wirtschaftlicher Not, wohnen einige skurrile Typen, zum Beispiel eine Spießerfrau, die des Lebens überdrüssig ist und ständig versucht, sich mit originellen Tricks selbst ins Jenseits zu befördern, etwa mit einer Flinte, deren Abzug mit einer Schnur am Türgriff festgebunden ist, was aber regelmäßig misslingt. Dann ist da noch ein alter Mann, der offenkundig am Tiermessie-Syndrom leidet und in einer feuchten Altbauwohnung mit jeder Menge Frösche und Schnecken haust, was ihm allerdings zu gefallen scheint. Unterdessen schlachtet der Metzger, dem das Mietshaus gehört, unten in seiner Metzgerei immer wieder wehrlose Menschen ab, um aus deren Fleisch leckere Wurst für die Kundschaft und den Eigengebrauch herzustellen. Bis ein junger Mann auftaucht, der früher Zirkusartist war, in dem Altbau eine Anstellung als Hausmeister erhält, sich in die Tochter des Metzgers verliebt … und dem gemeinen kannibalischen Schlachter auf die Schliche kommt. Herrlich spinnert und schwarzhumorig, genau mein Geschmack. Die Bildästhetik leuchtet gelblich und in dunklem Sepia, was dem Film eine ganz besondere Note verleiht. Von Jeunet stammt auch „Die fabelhafte Welt der Amelie“ von 2001.

zuletzt geändert von ford-prefect

--

Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!