Re: The Rolling Stones

#114803  | PERMALINK

der-hofacker

Registriert seit: 07.04.2005

Beiträge: 1,588

songbirdNein. Zumindest auf der Insel sind derartige deals zwischen „kleinen“ Bands/Künstlern und einem Label absolut üblich, soweit die Marke gerade die „credibiliy“ dieser Künstler unterstreicht (und umgekehrt). Als jüngstes Beispiel ist hier Jake Bugg zu nennen, der schon vor seinem Durchbruch in England von Fred Perry ausgestattet wurde (siehe das Video zu Lightning Bolt). Diese Labels sind gerade dann scharf auf diese Bands, wenn diese für ein bestimmtes Image stehen, das zur Zielgruppe des Modelbrands passen könnte. Ob der Künstler bereits einen Namen hat, spielt da keine Rolle.

Hat ja keiner behauptet. Kleiner Musiker = einer, der als Werbeträger nicht interessant ist.
Im übrigen bezweifle ich heftig, dass sich englische Musiker in einem frühen bzw. noch nicht sonderlich erfolgreichen Stadium ihrer Laufbahn gegen ein Sponsoring bzw. einen Werbevertrag mit Fred Perry etc. wehren würden. Weshalb sie längst noch nicht unter der Knute böser Managements oder Plattenfirmen stehen. Das sind einfach nur dümmliche Verhörungstheorien.

--