Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Billie Eilish › Antwort auf: Billie Eilish
Habe es jetzt einmal komplett gehört. Vielfältiger im Sound als ich dachte, wirklich mehr als Trip Hop. Da lag ich falsch. Musste öfter an die Cardigans und Coco Rosie denken. Da sind ja nicht die schlechtesten Referenzen.
Das Songwriting fand ich jetzt aber aufs erste Ohr nicht wirklich vollkommen außergewöhnlich. Schon etliche Strophe/Bridge/Refrain-Sachen. Und insgesamt vom Sound oftmals sehr konventionell – bis dann der Bass reinkracht. Der bricht es dann auf und schreit: seht her, ich bin anders, ich bin modern. Nicht schlecht, aber das Stilmittel wird für meinen Geschmack etwas zu oft eingesetzt. Insgesamt der Gesang aber auch abwechslungsreicher als von mir aufgrund der mir bekannten Songs so bewertet. Da muss ich auch zurückrudern.
Es hat mich nicht vom Hocker gehauen, aber es ist deutlich besser, als ich dachte. Diese Verbindung aus eigentlich oftmals konventionellen Sound und Songs, aufgebrochen durch den Bass macht vielleicht den Erfolg aus – wobei ich mir den nicht wirklich erklären kann. Jetzt noch weniger als vorher. Denn ich finde es viel viel konventioneller als gedacht, viel viel balladiger – ohne das jetzt negativ oder positiv verstanden wissen zu wollen. Oder besser gesagt: es ist gleichzeitig konventioneller und unkonventioneller, als ich dachte. Vielleicht ist diese Ambivalenz ein Ausdruck dessen, dass es viele anspricht. Wirklich ein krasses Phänomen, dieser Erfolg. Vielleicht wage ich noch einen zweiten Durchgang.
PS: Und „I Love you“ klingt wie Halleluja. Wurde hier aber bestimmt schon vermerkt.
zuletzt geändert von captain-kidd--