Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Billie Eilish › Antwort auf: Billie Eilish
thesidewinder
go1Wer etwa meint, man könne Billies Melodien nicht mitsingen, hat halt noch nie einen Live-Auftritt von ihr gesehen.
Zu hören bei dieser Live-Version:
<iframe src=“https://www.youtube.com/embed/ZTwu9CRnAO0?feature=oembed“ allow=“accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen=““ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″></iframe>
Finde ich übrigens deutlich besser als die Version vom Album.
In diesem Fall hat captain kidd meinen Einwand vorweggenommen. Wenn eingefleischte Fans ein Lied mitsingen, ist das für mich kein Beleg einer guten oder einprägsamen Melodie. Dann könnte jedem (!) Act ein gutes Melodieempfinden unterstellt werden, denn auf Konzerten finden sich immer Personen, die mitsingen. Wenn jemand ein Bandshirt trägt, heißt dies im Umkehrschluss auch nicht, dass das Bandshirt aus gutem Material oder von guter Qualität sein muss, da es schließlich getragen wird. Das Mitsingen auf Konzerten ist einfach eine Art des Supports und ein Merkmal des Fanseins. Die Liveversion von „ilomilo“ ist für mich kein gut gewähltes Beispiel, um eine schöne und mitsinghafte Melodie zu erwähnen. Zumindest bleibt für mich nicht allzu viel nach dem Höhren hängen. Und ja, Melodien müssen nicht eingängig sein, um auch gut zu sein. Das ist auch nicht mein Anspruch an einer Gesangsmelodie. Aber toll, wenn viele aus ihrer Tonführung mehr mitnehmen können als ich. Das ist doch das Schöne, dass ein und dasselbe unterschiedlich wahrgenommen werden kann. Ein alter weißer Mann bin ich dennoch nicht, Krautathaus.
--