Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Motörhead › Re: Motörhead
@ Bullitt: Ich war eine zeitlang Ende der Achtziger Harcorefan. Hab mir bis Snakebite Bite Love fleissig jedes Release gekauft aber bereits dort gemerkt, dass mit Mitte 20 das Interesse nachließ. Ist bestimmt so, dass alle diese Platten nach RnR noch gute Songs haben, wenn auch weniger als 4 im Schnitt gen Ende. Aber erreicht hat es mich nicht mehr. Dass die Metal Gemeinde ihn bis zum Schluss feierte, glaube ich gerne. Man ist ja linientreu und tut das auch bei Saxon, Priest und Rage unabhängig von den aktuellen Ergüssen. Ich hatte gar nicht so auf dem Schirm, dass er schon laenger abgebaut hatte und mir hat es letztendlich gereicht ihn 1 x live gesehen zu haben als er noch im Saft stand und Sachen wie “ Traitor“ sehr gut ueber die Rampe brachte. Vanessa Warwick und der Headbangers Ball waren uebrigens damals auch in LU weil er nach dem 91er Comeback tatsächlich schwer angesagt war.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."