Re: Motörhead

#1143779  | PERMALINK

randolph

Registriert seit: 28.06.2007

Beiträge: 4,017

Dennis BlandfordIch habe Motörhead 1992 live zur „March ör die“ Tour gesehen und die Platte war schon eine ihrer schwächsten. Leider! „Stand“ kam gut, der Rest verwässerte den ehemaligen Sound nur noch mehr und gute Songideen waren damals schon eher selten. Die Meute ging fast nur zu den Klassikern richtig ab. Das war wohl nach den Eighties immer so und ich kann mich noch erinnern wie ich bei „Overkill“ auch alle Hemmungen über Bord warf und gen Bühnenrand drängte. Those were the days..

Yep, ging mir bei meinen Konzertebesuchen (’95, ’96 & ’00) ebenso.

Dennis Blandford“Bastards“ war übrigens in der Tat nochmal eine sehr gute Platte mit guten Ideen und Umsetzungen. Was danach alles kam, rauschte an mir vorbei wie eine „Locomotive“.

„1916“ war sozusagen der Anfang vom musikalischen Niedergang. Mit dem von dir erwähnten „Bastards“ und ja, auch „Sacrifice“ war das Pulver dann endgültig verschossen. Motörhead machten ab da genau die Musik, die Lemmy auch in den jeweiligen Interview’s immer weit von sich gewiesen hatte – überwiegend abgestumpftes „Gerocke“. Der Heavy Rock’n’Roll der Frühzeit war verschwunden und ich dann auch.

Dennis BlandfordImmer schlimm wenn Urviecher aussterben.

Nun ja, da kommt keiner von uns drum herum..

Dennis BlandfordLemmy war immer da, in guten wie auch in schlechten Zeiten. Bei der Doku aus 2010 wirkte er wirklich noch fit. Livemitschnitte aus den letzten beiden Jahren weckten aber eher mein Mitleid.

und Kopfschütteln und Trauer. Der Mitschnitt vom 2014’er WAO war schon gruselig.

--

Dead men smell toe nails