Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Motörhead › Re: Motörhead
Harry RagDas ist den Verleihern aber meist ein zu großes Risiko. Viele behaupten ja, es gäbe keine Zensur in Deutschland, weil eine Vorzensur nicht stattfindet. Dies wird aber einfach durch monetäre Zwänge ersetzt. Gerade kleine Labels können sich nicht ewige (Neu-)Prüfungen durch die FSK (ohne FSK-Freigabe kaum eine Aufnahme in das Sortiment der großen Ketten) leisten und verzichten dann schon mal auf Szenen wie diese.
EDIT: Bei einer FSK-Prüfung kann man auch einfach Pech haben, dass die falschen Leute dort sitzen. Oft sind das keine filmaffinen Menschen, noch weniger wenn es um ein spezielles Thema geht. Dort könnte „Lemmy“ auch einfach als das Porträt eines alkoholkranken Metalaffen, der geil auf Nazikram ist, abgetan werden.
Vor ein paar Jahren habe den Relaunch der Homepage für die FSK betreut und entsprechend tiefe Einblicke erhalten. Ab und an habe ich auch als Gast mit in Ausschüssen gesessen. Bin dadurch zwar nicht zum Fan dieserer Institution geworden und halte sie in der Form auch nicht mehr für zeitgemäß, aber das Klischee der weltfremden Moralwächter hat sich auch nicht bestätigt. Zumindest die großen 5er-Ausschüsse für Spielfilme bestanden immer aus Gruppen mit differenziertem Backround und relativ hoher Fachkenntnis. Dokus können allerdings in einem einfach Verfahren von nur einer Person geprüft werden. Da sieht das im Zweifelsfall schon anders aus, wobei da auch keine Willkür entscheiden kann. Muss da mal nachhaken, wie das in Dokus mit verfassungsfeindlichen Symbolen geregelt ist. Glaube im Fall von „Lemmy“ tatsächlich eher, dass der Verleih sich selbst zensiert hat und womöglich auch aus anderen Gründen. Denn wenn Lemmy sich ähnlich wie in seiner Autobiografie zu seiner Sammlung geäußert hat, fand zumindest in keinster Form eine Glorifizierung statt und nur dann hätte ich mir vorstellen können, dass der Film ungeschnitten keine Freigabe bekommen hätte. Sonst halt eine 16 und die hat er ja so auch.
PheebeeDie Doku hat viele schöne Augenblicke festgehalten, angefangen von der Szene im CD Laden als er die Beatles Mono Box kauft …
Die fand ich auch klasse. Die Stones kamen ja insgesamt gar nicht gut weg. Erst die Nummer von Dave Grohl und dann setzt Lemmy noch einen drauf. :lol:
Little Richard muss ich mir jetzt auch mal intensiver zu Gemüte führen.
--