Re: Motörhead

#1143695  | PERMALINK

cleetus

Registriert seit: 29.06.2006

Beiträge: 17,572

mischWie fing das eigentlich an? Ich habe sie 2006 in Stuttgart im nicht mal zur Hälfte gefüllten Congress Centrum B (?) gesehen, keine zwei Jahre später spielten sie in der ausverkauften Schleyerhalle. Lag es an AC/DCs‘ Black Ice? Gefühlt war das damals die Wiederentdeckung des Rock, zumindest in meinem Bekanntenkreis.

Nein, AC/DC fanden in den Kreisen, die Motorhead zuerst wieder für sich entdeckt haben wenig vor und wenn dann nur mit Bon Scott. Meine erste Berührung mit der Band hatte ich, weil die im Müller die CD falsch einsortiert hatten und da zwischen M.O.P. und Mobb Deep plötzlich so ne inoffizielle Best Of mit nur dem Warpig in Weiß auf Schwarz stand. Als Kunststudent gefiel mir das Design, die Kosten hielten sich auch im Rahmen, somit wars gekauft. Meine daraus entstandene Liebe musste ich dann jahrelang allein im lauten Kämmerlein pflegen, bis sie eben 2004 bei Rock im Park auftraten. Irgendwie zwischen Moloko und Machine Head spielten sie, im Hellen, tatsächlich mit der gestapelten Wand aus Marshall-Verstärkern und verstörten die abertausend wartenden Evanescens (schreibt man die so?)-Fans. (Zu einem früheren Zeitpunkt lief „God save the Queen“ aber schon relativ oft auf VivaZwei, fällt mir gerade ein.)
Ab dem Zeitpunkt etwa, 2004-5, zumindest meiner Wahrnehmung nach, wurde die Band immer präsenter, auch wenn ihre Musik deshalb nicht öfter gespielt wurde. Einen riesigen Anteil daran hatten wohl Metallica, die zur Veröffentlichung von St. Anger Dauerfeuer auf allen Musikkanälen gaben und Abende lang irgendwelche Specials auf MTV spielten. Man kann von der Band halten was man will, Hetfield wurde jedenfalls nicht müde, ständig zu betonen, dass es die Band nicht ohne Motorhead gäbe und Lemmy für ihn die heilige Dreifaltigkeit darstelle. Heutzutage wärs egal und würde niemanden interessieren, damals hätte der Hype um Metallica nicht größer sein können (wo wir dann bei der von dir benannten Wiederentdeckung des Rock wären).

Was ich der Band auch immer zu Gute halten werde, sind die Ticketpreise. Zweimal jährlich (Innsbruck und München (das Zenith mit seiner ultramiesen Akustik ist wie geschaffen für ein Motorhead-Konzert)) für ca 30€, da schlägt das Fanherz höher (Bob Dylan in Regensburg: 160€. Ich: „Helloooooo from the parking lot!“).
Ach, ich bin schon traurig.

--

Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block