Re: Motörhead

#1143477  | PERMALINK

neiliebly

Registriert seit: 11.02.2007

Beiträge: 1,776

Nach all der Aufregung um den Beitrag von Dirk Benninghoff im Springerblatt Metal Hammer (link) archiviere ich das Teil gleich mal in Gänze hier im Motörhead-Thread:

Zwischen all den glänzenden, geschmeidigen, gestählten jungen Körpern, die die Wüste von Kalifornien an diesem Wochenende heimsuchten, wirkte er wie der alte Kojote, der die unreife Meute am Ende nach Hause ins Bett schickt. Es gibt nicht viele Orte, an denen Lemmy Kilmister sonderbarer erscheint, als auf dem Glitzer-Festival von Coachella. Aber das gilt für seine Wahlheimat Hollywood in Teilen ja auch.

Beim Heimspiel in Los Angeles machte er allerdings am Freitag eine etwas bessere Figur als am Sonntagabend im Coachella Valley. Nur mit Mühe überstand der Motörhead-Frontmann den 50-minütigen Auftritt. Und so war der Gastauftritt von Slash ein geschickter Schachzug, um die Aufmerksamkeit von Lemmy Kilmister zu nehmen. Der ist nach seinem gesundheitlichen Horrorjahr 2013 noch längst nicht der Alte. Wird er es jemals wieder sein? Nach dem Abend von Coachella muss man sich fragen: Wie soll Lemmy noch eine Tour durchstehen? Mit 50 Minuten inklusive zwei Bühnenabgängen wird sich das Publikum da kaum abspeisen lassen.

Motörhead starten mit ‘Damage Case’ schwungvoll in den Abend, bei ‘Over The Top’ kommt gar die Illusion auf, Lemmy wäre wieder ganz der Alte. Allerdings übernimmt Phil Campbell die meisten Ansprachen ans Publikum. Nach dem vierten Song dann Lemmys erster Abgang. Campbell überbrückt mit einem Solo. Danach dauert es noch einige Momente, bis Lemmy zurückkommt. Etwa zehn Minuten später, mitten in ‘Doctor Rock’, verschwindet Kilmister das nächste Mal. Mikky Dee verausgabt sich beim Drum-Solo.

Danach zieht Lemmy durch. Aber wie? Die Stimme dünn, die Beine wacklig, er quält sich. Es mag wie Blasphemie klingen: Aber im Grunde steht da eine traurige Gestalt auf der Bühne. Ohne Kraft. Körperlich schon gar nicht, und die Überzeugungskraft fehlt ebenfalls.

So plätschert der Wüsten-Auftritt bis zum Special Guest dahin. Slash, füllig aber wenigstens munter, verleiht Lemmy am Ende etwas Dynamik. ‘Ace Of Spades’ und ‘Overkill’ kriegen so eine halbwegs würdige Performance. Das Ende: wie ein Abschied für immer. Kilmister: ‘We are Motörhead, don’t forget us.’“ Nein Lemmy, das werden wir ganz sicher nicht!

Between all the shiny, smooth and strong bodies that were amongst the people in Californias desert this weekend, he comes across like the old coyote that will send the immature crowd home into their beds at the end of the night. There aren’t many places where Lemmy Kilmister comes across more oddly than at the festival of glitz at Coachella. But that’s also appilicable to most parts of his adopted city Hollywood.

But at his home game in Los Angeles on Friday he delivered a better performance than at Coachella Valley on Saturday. Only with big effort did he endure the 50-minute-set. The guest appearance of Slash was a smart move to get the attention off Lemmy Kilmister – who – after his horror-year 2013 health wise – is still far from being his old self. Will he ever be that again? After the night at Coachella you have to wonder: How will Lemmy make it through a whole tour? The crowds won’t be satisfied with 50 minutes including stepping off stage twice.

Motörhead start the evening in a powerful way with „Damaged Case“, when they perform „Over The Top“ the illusion of Lemmy being his old self comes to life. Although Phil Campbell takes over most of the addressing of the crowd. After the fourth song Lemmy makes his first exit. Campbell bridges the time with a solo. After that it takes a couple of moments until Lemmy comes back. After ten minutes, in the middle of „Doctor Rock“, Kilmister disappears again. Mikky Dee gives his all with his drum solo.

After that Lemmy pulls through. But how? Shaky voice and legs, he tortures himself. It may sounds like blasphemy, but actually there is a sad figure on stage. Without power – physically and with a lack of persuasiveness.

So the show in the desert continues until the special guest arrives. Slash, chubby, but at least energetic, gives Lemmy a little bit of dynamic towards the end. That’s how „Ace of Spades“ and „Overkill“ get halfway of a worthy performance. The end: a farewell forever. Kilmister: „We are Motörhead, don’t forget us.“ No Lemmy, there is no way that we will!

Glückwunsch an Dirk Benninghoff – einne solchen Aufruhr um einen Artikel wünscht sich wohl jeder Autor!

--